
Mach Deine Ausbildung bei uns und werde Schiblianer!
Wir bilden unsere Mitarbeitenden selbst aus. Denn Erfolg ist kein Zufall! Dieser beginnt traditionell mit einer beruflichen Grundausbildung. Wir suchen junge Menschen, die stolz darauf sind, nach der Schule einen Beruf zu lernen und ihre ersten beruflichen Erfahrungen bei uns machen möchten.
Bei uns kannst Du zwischen neun verschiedenen Berufen wählen. Dabei zeigen wir Dir, wie unser Handwerk funktioniert und unterstützen Dich bei der persönlichen Weiterentwicklung.
Als Lernender in der Schibli-Gruppe profitierst Du nicht nur von einer praxisnahen Ausbildung und guten Betreuung, sondern bekommst Einblick in spannende Projekte, lernst Verantwortung zu tragen und wirst optimal auf die Zeit nach der Lehre vorbereitet.
Das erwartet Dich als Lernender Schiblianer
- Ein junges und dynamisches Team, das stets zukunftsorientiert denkt und handelt
- Top ausgebildete Praxisbildner/innen
- Ein eigener Arbeitsplatz pro Abteilung und Ausbildungsort
- Unterstützung und tatkräftige Mitarbeit im Tagesgeschäft
- 5 Wochen Ferien
- Geburtstagsfrei
- Branchenüblicher Lohn plus Schibli-Leistungslohn
Wenn Du alles gibst und motiviert bei der Arbeit bist, geben wir auch alles für Dich. Talente sind bei uns bestens aufgehoben und werden nach ihren Fähigkeiten gefördert und gefordert.
Übrigens, jeder unserer beruflichen Grundausbildungen kannst Du auch mit Berufsmatura absolvieren.
Elektroinstallateur/in EFZ (4 Jahre)
Ist Technik Dein Ding? Hast Du handwerkliches Geschick und möchtest einen Beruf mit vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten erlernen?
Mehr über Elektroinstallateur/inMontage-Elektriker/in EFZ (3 Jahre)
Interessierst Du Dich für Technik? Kannst Du mit Werkzeug umgehen und arbeitest gerne mit den Händen? Möchtest Du einen Beruf mit Zukunftsperspektiven erlernen?
Mehr über Montage-Elektriker/inZusatzlehre Elektroinstallateur/in EFZ (2 Jahre)
Du bist bereits Montage-Elektriker/in EFZ und willst mehr?
Mehr über die ZusatzlehreElektroplaner/in EFZ (4 Jahre)
Du kannst Dir Dinge extrem gut räumlich vorstellen? Dazu hast Du Freude an Technischem und bist sehr genau und sorgfältig?
Mehr über Elektroplaner/inInformatiker/in EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung (4 Jahre)
Du bist gut in Mathe? Wenn es um die Lösung von Problemen geht, hast Du kreative Ideen? Du denkst logisch und abstrakt und arbeitest gerne mit Computern?
Mehr über Informatiker/inGebäudeinformatiker/in EFZ, Fachrichtung Gebäudeautomation (4 Jahre)
Du interessierst Dich für zukunftsweisende Technologien? Digital vernetzte Gebäude zu gestalten und zu verstehen ist Dein Ding? Möchtest Du mit Smart Home Lösungen intelligente Wohnräume erschaffen?
Mehr über Gebäudeinformatiker/inAutomatiker/in EFZ (4 Jahre)
Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Technik interessiert Dich? Du willst in einer Werkstatt Anlagen bauen und am Ende des Tages sehen, was Du gemacht hast?
Mehr über Automatiker/inAutomatikmonteur/in EFZ (3 Jahre)
Du verstehst abstrakte Zusammenhänge und interessierst Dich für Technik? Du arbeitest gerne mit den Händen und möchtest in einer Werkstatt mit anderen zusammenarbeiten?
Mehr über Automatikmonteur/inKauffrau/-mann Profil E EFZ, Fachrichtung Dienstleistung und Administration (D&A) (3 Jahre)
Das Arbeiten am Computer macht Dir Freude? Du hast ein Flair für Zahlen und schreibst gerne? Du möchtest in einem Büro arbeiten und bist kommunikativ und zuverlässig?
Mehr über Kauffrau/KaufmannHast Du Deine passende Berufsrichtung gefunden?
Dann freuen wir uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an
Hast Du Fragen zu unseren Ausbildungen oder zu den offenen Lehrstellen? Bist Du Dir vielleicht noch nicht sicher, welcher Beruf der richtige für Dich ist?
Wir wissen, worauf es ankommt und oft hilft ein Telefongespräch, um Zweifel auszuräumen oder Dir zu bestätigen, dass Dein Wunschberuf zu Dir passt. Ruf uns an.

- Svenja Zwahlen
- Leiterin Berufsbildung
Tipps & Tricks für Deine Bewerbung
Neben einer sauberen Darstellung und gut lesbarer Schrift, ist das A und O bei Deinem Bewerbungsdossier Vollständigkeit. Denn nur so können wir überprüfen, ob Du für den Beruf geeignet bist.
Neben Deinen Noten, die uns zwar nicht unwichtig sind, stehst Du als Mensch bei uns im Vordergrund. Vergiss also nicht, die persönliche Note in Deinem Dossier. Zeig uns, warum wir Dich auswählen sollten. Wir wollen nämlich vor allem jemanden, der zu uns passt.
Folgende Unterlagen dürfen in Deinem Dossier nicht fehlen:
- Bewerbungsschreiben / Motivationsschreiben
Das kannst Du übrigens direkt als E-Mail-Inhalt verwenden, so sparst Du Dir den zusätzlichen Brief und das Datenvolumen Deiner E-Mail ist etwas kleiner. - Lebenslauf
- Schulzeugnisse
- Stellenwerk / Multicheck
- Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)
- Diplome
Ganz wichtig: Schick uns Deine Unterlagen per E-Mail.
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.