• Skip to main content
Schibli-Gruppe

Schibli-Gruppe

Schibli-Gruppe

  • 7-24-schibli-service +41 44 252 52 52
  • email-iconinfo@schibli.com
  • pinStandorte
  • Kompetenzen
    • Elektrotechnik
    • Erneuerbare Energie
    • Elektrosicherheit
    • Gebäudetechnik
    • Automatik
    • IT
  • Firmen
    • Schibli AG | Elektrotechnik
    • Schibli AG | Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    • Schibli AG | Automatik
    • Schibli Elektrotechnik AG
    • Schibli Elektrotechnik GmbH
    • Elektronorm AG
    • Spetec AG
    • Entec AG
  • Über uns
    • Geschäftsleitung + Zentrale Dienste
    • Geschichte
    • Engagement + Partnerschaften
    • Hausmagazin «wir schiblianer»
    • Zertifizierungen
  • Referenzen
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Die Schibli-Gruppe als Arbeitgeberin
      • Schibli-Akademie
    • Lehre bei der Schibli-Gruppe
      • Die Schibli-Gruppe als dein Lehrbetrieb
    • Bewerbung Schnupperlehre
  • News
Startseite - Blog - Das Entec Merkblatt mit Tipps zur Erkennung von Phishing Mails

Das Entec Merkblatt mit Tipps zur Erkennung von Phishing Mails

21. Oktober 2019

Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter gegen Phishing – in unserem Merkblatt haben wir für Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst. 

Was ist eine Phishing-Attacke?

Eine Phishing-Attacke beginnt mit einer meist unscheinbaren E-Mail (Phishing-Mail) im Posteingang. Die E-Mail imitiert einen bekannten Absender, zum Beispiel die Info-Adresse des Unternehmens oder einen externen Geschäftspartner. Oftmals findet sich im Anhang dieser E-Mails eine Datei, die beim Öffnen eine Schadsoftware auf dem Computer oder Smartphone installiert.  

Oder einen einfachen Link, der den Mitarbeitenden auf eine gefälschte Internetseite führt und diesen dort zur Eingabe von Email und Passwort verleitet. Dazu wird oftmals mit falschen Informationen Druck auf den Empfänger ausgeübt (z.B. ein vermeintlicher Verlust von Geld oder ein Wettbewerb). Besonders beliebte und gut funktionierende Nachahmungen sind zum Beispiel: UBS, Google, PayPal oder der jeweilige Arbeitgeber. 

Beispiel

Obige Nachricht hat einer unserer Projektleiter kürzlich per E-Mail erhalten. Die E-Mail wurde von einer E-Mail Adresse verschickt, deren rechtmässiger Benutzer gerade in den Ferien war. Hier wurde also der E-Mail Account dieser Person bereits gehackt und von seiner Adresse die Mail an alle Kontakte verschickt. 

Konsolidieren und Kosten sparen mit unserem kostenlosen IT Wegweiser

Wir bieten Ihnen einen massgeschneiderten IT Wegweiser, analysieren Ihre Unternehmensstruktur und entwickeln individuelle IT Lösungen
zur Steigerung Ihrer Effizienz – unterstützt durch unsere langjährige Expertise.

Jetzt unverbindlich anfragen

Besonders ausgeklügelt: Der “PDF Anhang” ist kein PDF-Dokument, sondern ein Bild, welches oben an der E-Mail eingefügt wurde und bei einem Klick einen Link öffnete. Der Link führte auf ein OneNote-Online-Dokument (was von einem Phishing-Schutz nicht als böswillig erkannt wird), welches wiederum einen weiteren Link beinhaltete, wo der Benutzer dann zum Eingeben seines Passwortes aufgefordert wurde. 

Unser Projektleiter enttarnte das Phishing Mail sofort und meldete den Fall dem betreffenden Unternehmen, welches dadurch rechtzeitig reagieren konnte. 

Weitere Beispiele

Beispiel eines Phishing Mails mit Link in Datei

Beispiel eines Phishing SMS mit Link

Beispiel einer im Mail verlinkten nachgeahmten Webseite 

Merkblatt zum Downloaden

Um unsere Mitarbeitenden für weitere solche Fälle zu sensibilisieren, haben wir einen Merkzettel mit Sicherheitsmassnahmen erstellt. Darin geben wir Tipps, wie man potenziell gefährlichen Mails erkennt und was zu tun ist, sollte die Falle doch mal zuschnappen. Bestimmt können auch Sie diesen Merkzettel gut gebrauchen, weswegen wir Ihnen diesen gerne hier zum Download zur Verfügung stellen: 

Merkblatt «Sicherheitsmassnahmen gegen Phishing Mail Attacken» downloaden

Marco Helbling, Geschäftsführer, Entec AG Featured Image

Autor: Marco Helbling Geschäftsführer Entec AG

Weitere Beiträge
  • IT Outsourcing: Vorteile und Evaluation des richtigen Partners
  • Copilot für Microsoft 365 in der Praxis. Teil 5.
  • Copilot für Microsoft 365 in der Praxis. Teil 4.
  • Gruppenlogo_neg_60
  • Schibli-Gruppe
    Klosbachstrasse 67
    8032 Zürich

  • Telefon: +41 44 252 52 52, info@schibli.com
  • Folgen Sie uns
  • Datenschutz / Impressum
  • AGB