• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Schibli-Gruppe

Schibli-Gruppe

Schibli-Gruppe

  • 7-24-schibli-service +41 44 252 52 52
  • email-iconinfo@schibli.com
  • pinStandorte
  • Kompetenzen
    • Elektrotechnik
    • Erneuerbare Energie
    • Elektrosicherheit
    • Gebäudetechnik
    • Automatik
    • IT
  • Firmen
    • Schibli AG | Elektrotechnik
    • Schibli AG | Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    • Schibli AG | Automatik
    • Schibli Elektrotechnik AG
    • Schibli Elektrotechnik GmbH
    • Fröhli GmbH
    • Elektronorm AG
    • Spetec AG
    • Entec AG
  • Über uns
    • Vision / Kennzahlen / Geschichte
    • Geschäftsleitung & Zentrale Dienste
    • Unser Engagement
    • Unser Hausmagazin
    • Unsere Zertifizierungen
  • Referenzen
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildung bei der Schibli-Gruppe
    • Offene Lehrstellen
    • Schibli-Akademie
  • News
Startseite - Blog - 3 nützliche Tipps für Telefonie in Microsoft Teams

3 nützliche Tipps für Telefonie in Microsoft Teams

7. Oktober 2021

Immer mehr Unternehmen integrieren ihre Telefonanlage direkt in Teams und nutzen Teams als zentrales Kommunikations- und Kollaborationstool. Sie nutzen Teams auch zum Telefonieren? Dann haben wir hier 3 praktische Tipps, die Sie bisher vielleicht noch nicht kannten.

Tipp #1: Anrufe Parken

Sie kennen die Situation mit Sicherheit: Sie erhalten einen wichtigen Anruf, sind aber gerade nicht am gewünschten Platz oder mit dem gewünschten Gerät verbunden. Mit «Anruf parken» können Sie den ausgewählten Anruf halten und mit dem richtigen Gerät wieder entgegennehmen.

Tipp #2: Anrufe bei anderen gleichzeitig klingeln lassen

Sie sind bei der Arbeit, können das Telefon aber gerade nicht entgegennehmen? In diesem Fall haben Sie verschiedene Optionen zur Auswahl, was mit Anrufen in ihrer Abwesenheit passiert. Unter «Auch anrufen» wird festgelegt, bei welchen Personen das Telefon läutet, insofern Sie den Anruf nicht innerhalb der festgelegten Zeit abnehmen. Hierbei haben Sie verschiedene Möglichkeiten, zu definieren, was mit dem Anruf passieren soll.

Tipp #3: Anrufe weiterleiten

Sie sind in den Ferien oder krank geschrieben? Mit Microsoft Teams definieren Sie selbst, wie und an wen ihre Anrufe weitergeleitet werden sollen. Hierbei können Sie ebenfalls zwischen den drei Möglichkeiten auswählen: Voicemail, Kontakt oder Anrufgruppe.

Übrigens!

Sie können alle Einstellungen selbst vornehmen und müssen sich nicht – wie bei herkömmlichen Telefonanlagen – an den Administrator wenden. Praktisch, oder?

Haben Sie Fragen zur Telefonie in Microsoft Teams oder interessieren Sie sich für die Integration Ihrer Telefonanlage in Teams? Sie erreichen mich unter +41 (0)44 800 80 25 oder nicolas.niedermann@entec.ch. Und natürlich auch über Teams 😉

Nicolas Niedermann, Modern Workplace Consultant, Entec AG

Autor: Nicolas Niedermann Modern Workplace Consultant

weitere Beiträge
  • Meeting Owl 3 Konferenzsystem im Test
  • Microsoft Teams Telefonie mit DECT
  • IT Security Checkliste: Was tun nach einem Cyberangriff?

logo-schibli-white
gruppenlogo-footer
  • Schibli-Gruppe
    Klosbachstrasse 67
    8032 Zürich

  • Telefon: +41 44 252 52 52, info@schibli.com
  • Folgen Sie uns
  • Datenschutz / Impressum
  • AGB

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung

OK Mehr erfahren