• Skip to main content
Schibli-Gruppe

Schibli-Gruppe

Schibli-Gruppe

  • 7-24-schibli-service +41 44 252 52 52
  • email-iconinfo@schibli.com
  • pinStandorte
  • Kompetenzen
    • Elektrotechnik
    • Erneuerbare Energie
    • Elektrosicherheit
    • Gebäudetechnik
    • Automatik
    • IT
  • Firmen
    • Schibli AG | Elektrotechnik
    • Schibli AG | Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    • Schibli AG | Automatik
    • Schibli Elektrotechnik AG
    • Schibli Elektrotechnik GmbH
    • Elektronorm AG
    • Spetec AG
    • Entec AG
  • Über uns
    • Vision / Kennzahlen / Geschichte
    • Geschäftsleitung & Zentrale Dienste
    • Unser Engagement
    • Unser Hausmagazin
    • Unsere Zertifizierungen
  • Referenzen
  • Karriere
    • Die Schibli-Gruppe als Arbeitgeberin
      • Schibli-Akademie
    • Offene Stellen
    • Lehre bei der Schibli-Gruppe
      • Die Schibli-Gruppe als dein Lehrbetrieb
    • Bewerbung Schnupperlehre
  • News
Startseite - Blog - KMU’s nehmen IT Security auf die leichte Schulter

KMU’s nehmen IT Security auf die leichte Schulter

15. Dezember 2017

Besonders kleine und mittlere Betriebe mit wenigen Mitarbeitern und IT Spezialisten sind häufig Opfer von Cyberkriminalität. Eine Ursache dafür ist wohl, dass bei 55 Prozent der KMUs der Geschäftsführer für die IT verantwortlich ist, sich aber in vielen Fällen nur bedingt mit Cyber Security auskennt. So treffen nur 60 Prozent der Firmen die einfachsten Securitymassnahmen wie Firewall, Malwarescanner und Backup.

Noch prekärer ist die Situation bezüglich Schulung der Mitarbeiter. Nur 15% der Firmen trainieren ihre Angestellten für den sicheren Gebrauch der IT und das Erkennen von Spam-Email. Und genau dadurch werden sie zu einem leichten Ziel.

Wie schnell man von einem Cyber-Angriff in der Existenz gefährdet werden kann, zeigen die Beispiele der der Glas- und Spiegelfabrik von Heinz Niederer, bei der Cyberkriminelle 85’000 Franken abzweigten oder der Spezial-Logistikfirma T-Link, die Opfer einer Erpresserattacke wurde.

Bericht im SRF

Fazit: Risikofaktor Nummer 1 ist immer noch der Mitarbeitende, der durch das sorglose Öffnen von Email Anhängen die Viren ins Netzwerk einschleust.

Eine gute Schulung und eine konsequente Sensibilisierung der Mitarbeiter ist unerlässlich. In Zusammenarbeit mit der Firma «GoSecurity» unterstützen wir Sie dabei mit individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Workshops.

Marco Helbling, Geschäftsführer, Entec AG Featured Image

Autor: Marco Helbling Geschäftsführer Entec AG

weitere Beiträge
  • Digitalisierung: Chance und Herausforderung für Schweizer Gemeinden
  • Microsoft Power Automate: Leistungsstarkes Tool für Automatisierung und Workflows
  • Microsoft Mesh: Die Zukunft der virtuellen Zusammenarbeit
schibli_ohne claim_neg-zeichenfläche
Gruppenlogo_neg_Zeichenfläche
  • Schibli-Gruppe
    Klosbachstrasse 67
    8032 Zürich

  • Telefon: +41 44 252 52 52, info@schibli.com
  • Folgen Sie uns
  • Datenschutz / Impressum
  • AGB