• Skip to main content
Schibli-Gruppe

Schibli-Gruppe

Schibli-Gruppe

  • 7-24-schibli-service +41 44 252 52 52
  • email-iconinfo@schibli.com
  • pinStandorte
  • Kompetenzen
    • Elektrotechnik
    • Erneuerbare Energie
    • Elektrosicherheit
    • Gebäudetechnik
    • Automatik
    • IT
  • Firmen
    • Schibli AG | Elektrotechnik
    • Schibli AG | Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    • Schibli AG | Automatik
    • Schibli Elektrotechnik AG
    • Schibli Elektrotechnik GmbH
    • Elektronorm AG
    • Spetec AG
    • Entec AG
  • Über uns
    • Geschäftsleitung + Zentrale Dienste
    • Geschichte
    • Engagement + Partnerschaften
    • Hausmagazin «wir schiblianer»
    • Zertifizierungen
  • Referenzen
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Die Schibli-Gruppe als Arbeitgeberin
      • Schibli-Akademie
    • Lehre bei der Schibli-Gruppe
      • Die Schibli-Gruppe als dein Lehrbetrieb
    • Bewerbung Schnupperlehre
  • News
Startseite - Blog - Microsoft Mesh: Die Zukunft der virtuellen Zusammenarbeit

Microsoft Mesh: Die Zukunft der virtuellen Zusammenarbeit

22. August 2023

Microsoft Mesh – Die Zukunft der virtuellen Zusammenarbeit

Im vergangenen Jahr haben wir bereits über die aufstrebenden Businessanwendungen im Metaverse geschrieben und die potenzielle Zukunft der virtuellen Zusammenarbeit vorgestellt (Zum Blog «Businessanwendungen im Metaverse»). Heute legen wir einen speziellen Fokus auf eine der wegweisenden Technologien: Microsoft Mesh.

In einer zunehmend digitalisierten Welt sind virtuelle Meetings und Zusammenarbeitstools zu einem integralen Bestandteil unseres Arbeits- und Kommunikationsalltags geworden. Als ein bedeutender Akteur in der Technologiebranche hat Microsoft mit der Einführung von Microsoft Mesh eine Plattform geschaffen, die die Grenzen der virtuellen Zusammenarbeit weiter verschiebt. In diesem Blogbeitrag werden wir einen genaueren Blick auf die Fortschritte werfen, die seitdem gemacht wurden und wie Microsoft Mesh die Vision des Metaversums in der Geschäftswelt vorantreibt.

Microsoft Mesh – Meetings in Teams

Was ist Microsoft Mesh?

Microsoft Mesh ist eine Mixed-Reality-Plattform, die es Menschen ermöglicht, virtuell miteinander zu interagieren, unabhängig von ihrem Standort. Die Plattform nutzt modernste Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), um immersive und interaktive Erfahrungen zu schaffen. Mithilfe der Anwendung können Benutzer holografische Objekte erstellen, teilen und gemeinsam in einer virtuellen Umgebung erleben.

Die Einführung von Microsoft Mesh hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Teams zusammenarbeiten, grundlegend zu verändern. Anstatt in einem herkömmlichen Videoanruf oder einer Telefonkonferenz teilzunehmen, können sich Teammitglieder in einer gemeinsamen virtuellen Umgebung treffen. Dies schafft eine viel realistischere Zusammenarbeit, bei der die Teilnehmer das Gefühl haben, tatsächlich im selben Raum zu sein.

Konsolidieren und Kosten sparen mit unserem kostenlosen IT Wegweiser

Wir bieten Ihnen einen massgeschneiderten IT Wegweiser, analysieren Ihre Unternehmensstruktur und entwickeln individuelle IT Lösungen
zur Steigerung Ihrer Effizienz – unterstützt durch unsere langjährige Expertise.

Jetzt unverbindlich anfragen

Ein zentraler Aspekt ist die Fähigkeit, holografische Inhalte zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten. Egal, ob es sich um 3D-Modelle, Designs oder Präsentationen handelt, Benutzer können ihre Ideen in einer dreidimensionalen Umgebung visualisieren und mit anderen in Echtzeit zusammenarbeiten. Diese neue Form der Zusammenarbeit eröffnet völlig neue Möglichkeiten für kreative Teams, Architekten, Designer und viele andere Berufsfelder.

Die Vorteile von Microsoft Mesh sind vielfältig:
  • Immersive Zusammenarbeit
  • Standortunabhängig
  • Echtzeit-Kollaboration
  • Skalierbarkeit und Vielseitigkeit
  • Datenschutz und Sicherheit

Microsoft Mesh – Zukunft des Lernens

Darüber hinaus bietet das Tool auch Potenzial für den Bildungssektor, medizinische Anwendungen und soziale Interaktionen. Virtuelle Lernumgebungen können realistischer gestaltet werden, indem Schülerinnen und Schüler gemeinsam an holografischen Inhalten arbeiten. Medizinisches Fachpersonal kann Patientendaten und medizinische Visualisierungen in Echtzeit teilen und diskutieren. Und Freunde und Familienmitglieder können sich in einer virtuellen Umgebung treffen und interagieren, als wären sie tatsächlich anwesend.

Microsoft Mesh – Weiterbildung im Metaverse
Weiterbildung im Metaverse
Microsoft Mesh – Schulung und weltweite Zusammenarbeit an virtuellen Modellen
Schulung und weltweite Zusammenarbeit an virtuellen Modellen
Microsoft Mesh – Die Zukunft der medizinischen Ausbildung
Die Zukunft der medizinischen Ausbildung

Fazit

Microsoft Mesh ist zweifellos ein Meilenstein in der Entwicklung der virtuellen Zusammenarbeit. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, über grosse Distanzen hinweg zusammenzuarbeiten und gleichzeitig ein immersives und realistisches Erlebnis zu geniessen. Die Zukunft der Arbeit und der sozialen Interaktion wird durch die Möglichkeiten von Microsoft Mesh neu definiert. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Technologie weiterentwickelt und welche neuen Anwendungen und Innovationen sie mit sich bringt.

Marco Helbling, Geschäftsführer, Entec AG Featured Image

Autor: Marco Helbling Geschäftsführer Entec AG

Weitere Beiträge
  • IT Outsourcing: Vorteile und Evaluation des richtigen Partners
  • Copilot für Microsoft 365 in der Praxis. Teil 5.
  • Copilot für Microsoft 365 in der Praxis. Teil 4.
  • Gruppenlogo_neg_60
  • Schibli-Gruppe
    Klosbachstrasse 67
    8032 Zürich

  • Telefon: +41 44 252 52 52, info@schibli.com
  • Folgen Sie uns
  • Datenschutz / Impressum
  • AGB