• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Schibli-Gruppe

Schibli-Gruppe

Schibli-Gruppe

  • 7-24-schibli-service +41 44 252 52 52
  • email-iconinfo@schibli.com
  • pinStandorte
  • Kompetenzen
    • Elektrotechnik
    • Erneuerbare Energie
    • Elektrosicherheit
    • Gebäudetechnik
    • Automatik
    • IT
  • Firmen
    • Schibli AG | Elektrotechnik
    • Schibli AG | Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    • Schibli AG | Automatik
    • Schibli Elektrotechnik AG
    • Schibli Elektrotechnik GmbH
    • Fröhli GmbH
    • Elektronorm AG
    • Spetec AG
    • Entec AG
  • Über uns
    • Vision / Kennzahlen / Geschichte
    • Geschäftsleitung & Zentrale Dienste
    • Unser Engagement
    • Unser Hausmagazin
    • Unsere Zertifizierungen
  • Referenzen
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildung bei der Schibli-Gruppe
    • Offene Lehrstellen
    • Schibli-Akademie
  • News
Startseite - Blog - Neue Power und Features – Lohnt sich ein Wechsel zum Microsoft Edge Browser?

Neue Power und Features – Lohnt sich ein Wechsel zum Microsoft Edge Browser?

7. September 2020

Der Internetbrowser ist ein tägliches Instrument vieler Schweizerinnen und Schweizer. Mittlerweile unterscheiden sich die verschiedenen Browser gerade in den Punkten Geschwindigkeit, Grundausstattung und Designmöglichkeiten kaum noch. Seit Januar verwendet Microsoft Edge den Chromium Code, welcher ebenfalls das Fundament für Google Chrome bildet. Dieser Code ermöglicht Microsoft Edge ein frisches und zeitgemässes Auftreten sowie einige neue Features. Microsoft verspricht eine deutliche Verbesserung zur Vorgängerversion und soll nun imstande sein, mit Chrome konkurrieren zu können.

Microsoft Edge – Effizienz

Mit Edge hat Microsoft eine direkte Verbindung zwischen Browser und Microsoft 365 geschaffen. Es besteht nun die Möglichkeit, insofern man mit einem Microsoft Account angemeldet ist, innerhalb des Browsers direkt auf alle Office Programme zuzugreifen. So hat man stets alle Microsoft 365 Apps auf einen Blick verfügbar.

Microsoft Edge – Verbessertes Profilmanagement

Mit der neuen «multiple profil preferences» Funktion erleichtert uns der Microsoft Edge Browser das tägliche Anmeldeprozedere. «Edge» erkennt anhand der angemeldeten Profile, mit welchem Profil, also mit welchem Login, die geforderten Webseiten geöffnet werden sollen. So wird bei einer Website zur privaten Nutzung (wie z.B. Social Media) automatisch das private Profil verwendet und bei einer Website mit überwiegender Unternehmensnutzung (wie z.B. Office 365) das Geschäftsprofil angemeldet. Per Pop-Up-Fenster kann jeweils entschieden werden, ob man auf das vorgeschlagene Profil wechseln möchte. 

Zusätzlich kann festgelegt werden, welches Profil beim Öffnen von Links aus E-Mails oder anderen Anwendungen benutzt werden soll. So kann man alle in Emails eingebetteten Links mit einem extra dafür erstellten Profil öffnen lassen, um das Risiko einer Phishing Attacke zu minimieren.

AddOns / Erweiterungen

Da Microsoft Edge neu auf dem Chromium Code basiert, lassen sich Browser AddOns (bei Chrome «Erweiterungen») neu nicht nur aus dem Microsoft Store, sondern auch aus dem Chrome Web Store herunterladen. So erhalten Microsoft Edge Nutzern eine viel breitere Auswahl an Erweiterungen. Für Chrome Nutzer wird es hingegen weiterhin nicht möglich sein, auf Microsoft AddOns zuzugreifen.

«Sammlungen»

Das neue Feature «Sammlungen» unterstützt die Benutzer bei Internetrecherchen und löst das veraltete Abspeichern von einzelnen Lesezeichen oder Favoriten ab. Webseiten, Bilder oder Texte zu einem spezifischen Thema können einfach per Drag’n’Drop in einem gemeinsamen Ordner abgespeichert werden. Edge erstellt dann einen praktischen Feed mit allen gesammelten Informationen, der noch mit eigenen Notizen ergänzt werden kann.

Wie erstelle ich eine «Sammlung»? 
Über folgendes Symbol gelangen Sie in das Menü für «Sammlungen». Für eine bessere Strukturierung können Sie die einzelnen Sammlungen natürlich beliebig umbenennen. 

Fazit

Microsoft schafft mit dem Edge Browser endlich den Anschluss an Chrome. Wir dürfen auf weitere neue Features und Updates gespannt sein. Der Wechsel von Chrome zu Edge kann dank schneller Datenübertragung innerhalb von wenigen Augenblicken durchgeführt werden. In diesem Schritt werden alle gespeicherten Daten, inklusive Passwörter in den Edge Browser übernommen. 

Nicolas Niedermann, Modern Workplace Consultant, Entec AG

Autor: Nicolas Niedermann Modern Workplace Consultant

weitere Beiträge
  • Meeting Owl 3 Konferenzsystem im Test
  • Microsoft Teams Telefonie mit DECT
  • IT Security Checkliste: Was tun nach einem Cyberangriff?
logo-schibli-white
gruppenlogo-footer
  • Schibli-Gruppe
    Klosbachstrasse 67
    8032 Zürich

  • Telefon: +41 44 252 52 52, info@schibli.com
  • Folgen Sie uns
  • Datenschutz / Impressum
  • AGB

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung

OK Mehr erfahren