• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Schibli-Gruppe

Schibli-Gruppe

Schibli-Gruppe

  • 7-24-schibli-service +41 44 252 52 52
  • email-iconinfo@schibli.com
  • pinStandorte
  • Kompetenzen
    • Elektrotechnik
    • Erneuerbare Energie
    • Elektrosicherheit
    • Gebäudetechnik
    • Automatik
    • IT
  • Firmen
    • Schibli AG | Elektrotechnik
    • Schibli AG | Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    • Schibli AG | Automatik
    • Schibli Elektrotechnik AG
    • Schibli Elektrotechnik GmbH
    • Fröhli GmbH
    • Elektronorm AG
    • Spetec AG
    • Entec AG
  • Über uns
    • Vision / Kennzahlen / Geschichte
    • Geschäftsleitung & Zentrale Dienste
    • Unser Engagement
    • Unser Hausmagazin
    • Unsere Zertifizierungen
  • Referenzen
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildung bei der Schibli-Gruppe
    • Offene Lehrstellen
    • Schibli-Akademie
  • News
Startseite - Blog - Wie IT Outsourcing Schweizer KMUs in Krisen- und Pandemiezeiten unterstützt

Wie IT Outsourcing Schweizer KMUs in Krisen- und Pandemiezeiten unterstützt

24. August 2020

Die COVID-19-Pandemie hat Schweizer Unternehmen dieses Jahr vor neue Herausforderungen gestellt. Insbesondere eine flexible Arbeitsplatzgestaltung und eine erhöhte Digitalisierung der Geschäftsbereiche wurde für KMUs notwendig. Wo Homeoffice vorher vielleicht noch mit einem «Nice-to-have» Label etikettiert war, ist es nun plötzlich nicht nur gewünscht, sondern zu einem festen Bestandteil des Geschäftskonzepts geworden.

Diese herausfordernde Zeit hatte auch Auswirkungen auf die Entec AG. Während mehreren Wochen wurde unser Service Desk von Anfragen überhäuft. Die allgemein spürbare Unruhe hat sich mittlerweile zum grössten Teil gelegt. Was bei vielen Unternehmen bleibt, ist eine grosse Unsicherheit, besonders bezüglich der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie. Budgets werden eingefroren, Investitionspläne werden vorerst auf Eis gelegt.

In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen enorm wichtig, stets flexibel und agil zu bleiben. Die Märkte befinden sich in einem konstanten Wandel und müssen von den Unternehmen stetig verfolgt werden können. In diesem Fall geht es nun nicht spezifisch um Homeoffice, sondern vielmehr darum, flexible Arbeitsplätze zu schaffen oder abzubauen. Die Bereitstellung von Dienstleistungen oder Produktion soll zudem weiterhin schnellstmöglich an die volatile Nachfrage angepasst werden können. Als technisch fortgeschrittenes Unternehmen konnte man sich in vergangener Zeit also einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen. Dieser Wettbewerbsvorteil wurde ermöglicht durch eine frühzeitige Digitalisierung analoger Prozesse, der Zentralisierung der Zusammenarbeit sowie durch IT Outsourcing, welches die benötigte Agilität im Wandel garantiert.

3 Facts, weshalb IT Outsourcing Ihrem Unternehmen einen strategischen Vorteil bringt

Mehr Freiraum für Innovation und Digitalisierung durch Konzentration auf Ihr Kerngeschäft

Die Auslagerung von simplen IT Prozessen verschafft den internen Experten Zeit, den strategischen Fokus auf Innovationen der entscheidenden Geschäftsbereiche sowie die Digitalisierung und Automatisierung der internen Prozesse zu setzen. Durch die Corona-bedingte Hauruck-Digitalisierung ist bei vielen Unternehmen nur das Nötigste eingeführt worden.

Flexibler Aufbau und Abbau von Arbeitsplätzen

Managed Services und das Outsourcing der Rechenleistungen in die Cloud bieten Ihnen die Möglichkeit, kurzfristig digitale Arbeitsplatzlösungen zu schaffen. Dies betrifft temporäre Personaleinsätze zur Überbrückung von Engpässen, Shared Workplaces oder eben Homeoffice.

Investitionsspielräume freihalten

IT Outsourcing macht es möglich, die Kosten über einen längeren Zeitraum zu verteilen. Dadurch können Sie hohe Investitionskosten vermeiden und somit ihre Liquidität schonen. Im Angesicht der drohenden Wirtschaftskrise kann man sich somit einen klaren strategischen Vorteil verschaffen. Neben den Investitionen für Infrastruktur können ebenfalls hohe Kosten für die Wartung der Systeme anfallen. Mit einer intelligenten Wartungsstrategie wird es möglich die Ausgaben zu verringen, wodurch gleichzeitig in Innovations- und Digitalisierungsprojekte reinvestiert werden kann.

Die Digitalisierungsstrategie als Richtungsweiser für die Zukunft

Als Full-Service-Provider unterstützen wir Sie nicht nur bei der Auslagerung einfacher IT-Prozesse, sondern erarbeiten gemeinsam ein auf Sie zugeschnittenes Gesamtkonzept, welches alle Ihre Bedürfnisse und Anforderungen erfüllt.

Bei Fragen oder Anliegen zum Thema IT Outsourcing stehen Ihnen unsere Spezialisten stets zur Verfügung.

Marco Helbling, Geschäftsführer, Entec AG

Autor: Marco Helbling Geschäftsführer Entec AG

weitere Beiträge
  • Tipps für eine erfolgreiche IT Security Strategie
  • IT Security Hilfe im Notfall
  • Windows Server 2022 ist da!
logo-schibli-white
gruppenlogo-footer
  • Schibli-Gruppe
    Klosbachstrasse 67
    8032 Zürich

  • Telefon: +41 44 252 52 52, info@schibli.com
  • Folgen Sie uns
  • Datenschutz / Impressum
  • AGB

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung

OK Mehr erfahren