• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Schibli-Gruppe

Schibli-Gruppe

Schibli-Gruppe

  • phone-icon +41 44 252 52 52
  • email-iconinfo@schibli.com
  • 7-24-schibli-service +41 44 252 52 52
  • pinStandorte
  • Kompetenzen
    • Elektrotechnik
    • Erneuerbare Energie
    • Elektrosicherheit
    • Gebäudetechnik
    • Automatik
    • IT
  • Firmen
    • Schibli AG | Elektrotechnik
    • Schibli AG | Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    • Schibli AG | Automatik
    • Schibli Elektrotechnik AG
    • Schibli Elektrotechnik GmbH
    • Fröhli GmbH
    • Elektronorm AG
    • Spetec AG
    • Entec AG
  • Über uns
    • Vision / Kennzahlen / Geschichte
    • Geschäftsleitung & Zentrale Dienste
    • Unser Engagement
    • Unser Hausmagazin
  • Referenzen
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildung bei der Schibli-Gruppe
    • Offene Lehrstellen
    • Schibli-Akademie
  • News
Startseite - Aktuelles - Freiwilliger Klimaschutz aus Überzeugung

Freiwilliger Klimaschutz aus Überzeugung

12. Februar 2021

Die Schibli-Gruppe erhält erneut das Zertifikat der Energie-Agentur der Wirtschaft für freiwilligen Klimaschutz und Energieeffizienz.

Die Schibli-Gruppe setzt sich aktiv für eine Reduktion der CO2-Emissionen und zur Optimierung der Energieeffizienz ein. Mit unserer eigenen auf dem Dach installierten Photovoltaik-Anlage am Hauptsitz in Zürich leisten wir unseren Beitrag zur Produktion von erneuerbarer Energie. Die Anlage hat im Jahr 2020 17’210 kWh Energie produziert. Die Eigenverbrauchsquote lag bei 94%. Ausserdem sparen wir Energie und senken unsere Kosten mit der 2018/2019 umgesetzten Fassadensanierung mit automatischer Beschattung.

Mit verschiedenen weiteren Massnahmen möchten wir auch in Zukunft weitere Zielvereinbarungen erreichen, welche mit der Energie-Agentur der Wirtschaft auf freiwilliger Basis definiert wurden.

Grossverbrauchermodell der Kantone
Unternehmen im Kanton Zürich mit einem Wärmeverbrauch von mehr als fünf Gigawattstunden oder einem Elektrizitätsverbrauch von mehr als 0,5 Gigawattstunden pro Verbrauchsstätte und pro Jahr sind sogenannte Energie-Grossverbraucher und verpflichtet, die betriebliche Energieeffizienz zu steigern.

Sie müssen eine Energieanalyse durchführen. Daraufhin können sie zu Massnahmen verpflichtet werden. Oder sie schliessen mit der Baudirektion oder dem Bund eine Zielvereinbarung ab. Das Ziel der Grossverbraucher-Vereinbarung ist die Steigerung der Energieeffizienz über einen Zeitraum von zehn bis zwanzig Jahren. Die Zürcher Regierung erwartet als Richtwert eine durchschnittliche Steigerung der Energieeffizienz von zwei Prozent pro Jahr.

Die Schibli-Gruppe ist kein Grossverbraucher. Wir haben dennoch, auf freiwilliger Basis, entschieden, dass wir mit Zielvereinbarungen unseren Beitrag leisten möchten, damit die Schweiz ihren Treibhausgasausstoss reduzieren kann.

Zertifikat Energie-Agentur der Wirtschaft 2021 (PDF)

Haupt-Sidebar

Das könnte Sie auch interessieren

Alle News
Julian Fenten Gebaeudeinformatiker am knx.Swiss Planer und Integratorentag

Julian Fenten auf der Bühne des KNX.Swiss Planer- und Integratorentag

Unser zukünftiger Fachmann, Julian Fenten, stand auf der Bühne des KNX.Swiss Planer- und Integratorentag Red und Antwort über die neue Grundbildung «Gebäudeinformatiker/in EFZ».

linkedin
Die Solarprofis Qualitätslabel von Swissolar

Swissolar zeichnet das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie der Schibli AG aus

Das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie der Schibli AG erhält auch dieses Jahr das Qualitätslabel «Die Solarprofis».

internal
«wir schiblianer» 2022 ist da
image
internal
logo-schibli-white
gruppenlogo-footer
  • Schibli-Gruppe
    Klosbachstrasse 67
    8032 Zürich

  • Telefon: +41 44 252 52 52, info@schibli.com
  • Folgen Sie uns
  • Datenschutz / Impressum
  • AGB

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung

OK Mehr erfahren