• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Schibli-Gruppe

Schibli-Gruppe

Schibli-Gruppe

  • phone-icon +41 44 252 52 52
  • email-iconinfo@schibli.com
  • 7-24-schibli-service +41 44 252 52 52
  • pinStandorte
  • Kompetenzen
    • Elektrotechnik
    • Erneuerbare Energie
    • Elektrosicherheit
    • Gebäudetechnik
    • Automatik
    • IT
  • Firmen
    • Schibli AG | Elektrotechnik
    • Schibli AG | Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie
    • Schibli AG | Automatik
    • Schibli Elektrotechnik AG
    • Schibli Elektrotechnik GmbH
    • Fröhli GmbH
    • Elektronorm AG
    • Spetec AG
    • Entec AG
  • Über uns
    • Vision / Kennzahlen / Geschichte
    • Geschäftsleitung & Zentrale Dienste
    • Unser Engagement
    • Unser Hausmagazin
  • Referenzen
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildung bei der Schibli-Gruppe
    • Offene Lehrstellen
    • Schibli-Akademie
  • News
Startseite - Aktuelles - Gefahren der Elektrizität

Gefahren der Elektrizität

20. November 2020

Elektrizität birgt so manche Gefahr. Um Unfälle und somit Schäden an Gebäuden, Anlagen oder Unfälle von Menschen zu vermeiden, werden Normen und Installationen laufend überarbeitet und den neusten Techniken angepasst.

Bei Kontrollen begegnet man immer wieder sehr alten Installationen, die noch mit baumwollisolierten Leitern ohne Schutzleiter nach Nullung Sch3 installiert wurden. Infolge des fehlenden Schutzleiters und der nicht mehr erkennbaren Farben der Leiter kommt es immer wieder zu Unfällen, wovon einige auch tödlich enden. Vermutlich einer der Gründe, warum dieses System schon seit mehr als 50 Jahren nicht mehr zum Einsatz kommt. Vorhandene alte Installationen sollten deshalb dringendst ersetzt werden.

Um Fachpersonen wie Elektroinstallateuren, Sicherheitsberatern und Kontrolleuren sowie Hauseigentümern einfach und verständlich die Problematik beziehungsweise das Gefahrenpotenzial einer solch veralteten Installation zu erklären, hat Electrosuisse zielgruppenabgestimmte Merkblätter erstellt sowie einen umfassenden Fachartikel geschrieben.

Electrosuisse: Merkblatt Gefährliche Elektroinstallationen im Altbau für Fachpersonen (PDF)
Electrosuisse: Merkblatt Gefährliche Elektroinstallationen im Altbau für Hauseigentümer (PDF)
Elektrosuisse: Fachbericht Bestandesschutz versus technische Anpassung (PDF)

Haupt-Sidebar

Das könnte Sie auch interessieren

Alle News
Julian Fenten Gebaeudeinformatiker am knx.Swiss Planer und Integratorentag

Julian Fenten auf der Bühne des KNX.Swiss Planer- und Integratorentag

Unser zukünftiger Fachmann, Julian Fenten, stand auf der Bühne des KNX.Swiss Planer- und Integratorentag Red und Antwort über die neue Grundbildung «Gebäudeinformatiker/in EFZ».

linkedin
Die Solarprofis Qualitätslabel von Swissolar

Swissolar zeichnet das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie der Schibli AG aus

Das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie der Schibli AG erhält auch dieses Jahr das Qualitätslabel «Die Solarprofis».

internal
«wir schiblianer» 2022 ist da
image
internal
logo-schibli-white
gruppenlogo-footer
  • Schibli-Gruppe
    Klosbachstrasse 67
    8032 Zürich

  • Telefon: +41 44 252 52 52, info@schibli.com
  • Folgen Sie uns
  • Datenschutz / Impressum
  • AGB

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung

OK Mehr erfahren